
Folge 7 - Psychische Aspekte
Ob neu diagnostiziert oder chronisch verschlechternd, eine lebenslimitierende Erkrankung stellt für Betroffene immer eine Ausnahmesituation dar. Es kann zu Sorgen, Ängsten und Belastungen kommen, mit denen man nie gerechnet hätte, jemals konfrontiert zu werden. Menschen mit einer fortgeschrittenen Erkrankung leiden häufiger an Depressionen oder Angststörungen. In Folge sieben sprechen wir darüber, was aus palliativmedizinischer Sicht wichtig ist. Gibt es eine klare Grenze zwischen Trauer und Depression? Was kann man bei wiederkehrenden Angstzuständen tun?